Die Verbindung aus Kapitalstärke und aktivem Beteiligungsmanagement.
Die BAVARIA Industries Group AG wurde 2003 gegründet mit dem Ziel, sich aktiv zu beteiligen. Dies bedeutet, dass wir uns nicht auf das bloße Halten und Verwalten von Beteiligungen beschränken. Wir suchen daher Unternehmen mit erkennbaren Verbesserungspotentialen.
Im Dreiklang streben wir die Senkung der Kosten, die Erschließung neuer Umsatzpotenziale und die Schaffung sicherer Arbeitsplätze an. Wir setzen ganz auf die Initiative der Belegschaft, die Innovationskraft des Unternehmens zu steigern und alle Formen der Verschwendung - z. B. durch Ausschussraten oder unnötige Wartezeiten in der Fertigung - zu vermeiden. Allen sollte bewusst sein, dass nur nachhaltig profitable Unternehmen sichere Arbeitsplätze bieten.
Unsere Akquisitionskriterien:
- Branchen: verarbeitende Industrie oder industrielle Dienstleistung
- Umsatz: ab EUR 50 Mio.
- Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung, möglichst 100%
- Erkennbare Verbesserungspotenziale
Auch in Zukunft wollen wir weiterhin Unternehmen übernehmen, ohne bei unseren Ansprüchen Abstriche machen zu müssen. Stetiges Wachstum und verbesserte Ergebnisse bilden sowohl für die beteiligten Firmen als auch für BAVARIA selbst eine solide Basis für die Zukunft.
Ehrlichkeit und Fairness sind das, was Familien stark macht.
Unsere Grundwerte Offenheit, Verantwortung und kontinuierliche Verbesserung stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

Ehrlichkeit und Fairness sind das, was Familien stark macht.
Unsere Grundwerte Offenheit, Verantwortung und kontinuierliche Verbesserung stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Nettofinanzmittel EUR 350 Mio.
Persönlichkeiten mit Erfahrung.
Reimar Scholz
CEOJahrgang 1965
Dipl.-Kfm., MBA (INSEAD, Fontainebleau)
Reimar Scholz ist Vorstand und Gründer der BAVARIA Industries Group AG. Der Diplom-Kaufmann, Jahrgang 1965, hat in verschiedenen Führungspositionen bei General Electric in den USA und England das Management von der Pike auf gelernt. Danach war er Geschäftsführer von zwei IT-Gesellschaften. Eine davon, die Articon Integralis AG, hat Reimar Scholz an die Börse gebracht und durch Zukäufe zum europäischen Marktführer für IT-Dienstleistungen gemacht.
Hans-Peter Lindlbauer
Vorsitzender des AufsichtsratsSelbstständiger Rechtsanwalt, München
Weitere Mandate:
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der Pro Kino AG
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der FP Fahrzeugtechnik AG
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der pmOne AG
Dr. Philip Martinius
Mitglied des AufsichtsratsSelbständiger Rechtsanwalt, München
Wanching Ang
Mitglied des AufsichtsratsFinanzinvestor, Gauting
Weitere Mandate:
- Vorsitz Munich International School
- Mandate in Investmentgremien (u.a. CDC London, Montana Investment Partner)
Verbinden Sie Karriereweg und Wachstumskurs.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv in unser Unternehmen einzubringen und die Zukunft der BAVARIA und ihrer Beteiligungen mitzugestalten. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung an:
BAVARIA Industries Group AG
Herrn Reimar Scholz
Bavariaring 24
80336 Münchenx
Tel.: + 49 - (0)89/ 72 98 967-0
Fax: + 49 - (0)89/ 72 98 967-10
E-Mail: personal(at)baikap.de
Aktuelle Stellenangebote
Verantwortung für die nächste Generation.
Wir leisten unseren Beitrag durch den Erhalt und die Schaffung sicherer Arbeitsplätze sowie Investitionen in die Ausbildung der Mitarbeiter. Zudem spenden wir jährlich einen Teil unserer Gewinne für soziale Zwecke.

Verantwortung für die nächste Generation.
Wir leisten unseren Beitrag durch den Erhalt und die Schaffung sicherer Arbeitsplätze sowie Investitionen in die Ausbildung der Mitarbeiter. Zudem spenden wir jährlich einen Teil unserer Gewinne für soziale Zwecke.